Orte als Räume des Lebens
Man spricht vom Genius loci, dem „Geist eines Ortes“. Der Begriff hat, je nachdem in welchem Kontext er verwendet wird, verschiedene Bedeutungen, was ihn umso spannender macht.
Orte sind von den Menschen geprägt, die sich dort aufhalten, dort werken und wirken.
Und genauso prägen Orte auch Menschen. Natürliche Gegebenheiten fördern oder vermeiden eine Besiedelung, das Besuchen bestimmter Orte und damit ihre „Eroberung“.
Qualitäten und Quantitäten
Jede* kennt und hat das: Vorlieben für bestimmte Plätze, wo man sich einfach wohlfühlt und gerne aufhält. Ob stark frequentiert oder ein stilles Plätzchen, wir brauchen die Vielfalt unterschiedlicher Aufenthaltsqualitäten. Orte erzählen Geschichten und prägen unseren Alltag.